Wunderbaum (Rizinus)

Benennungen

Wunderbaum oder Rizinus (Ricinus communis)

Standorte

Ein Wunderbaum stand gleich beim Eingang, unmittelbar hinter dem Unterstand.

Bilder

Beschreibung / Nutzen

Die Samen des Wunderbaums sind sehr giftig (Rizin)!

In den gemäßigten Klimazonen wächst die Pflanze als einjährige krautigehttps://de.wikipedia.org/wiki/Krautige_PflanzePflanze, in den Tropen als mehrjährigehttps://de.wikipedia.org/wiki/Mehrjährige_PflanzePflanze. Die Pflanze ist schnellwüchsig und wird unter idealen Bedingungen innerhalb von drei bis vier Monaten bis zu 6 Meter hoch. In tropischem Klima erreicht sie nach mehreren Jahren Wuchshöhen von über 10 Metern und bildet einen verholzten Stamm. In saisonalen Klimaten stirbt die Pflanze jedes Jahr oberirdisch ab und treibt dann bei entsprechender Sonneneinstrahlung wieder neu aus.Bearbeiten

Anbau

Beschreibung wie / wann die Pflanze angebaut wird usw.

JFMAMJJASOND
Aufzucht
Aussat
Blüte
Ernte

zu weiterführenden Inhalten, Online-Recherche-Angeboten, wie z,B. Wikipedia u.ä.

Open garden Sundays!

Wir (der Verein Common Grounds e.V.) haben die Fläche vom Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg mit dem Ziel gepachtet, den Garten in einen nichtkommerziellen, gemeinschaftlichen, dauerhaften Nachbarschaftsgarten als Gemeingut umzuwandeln.


Liebe Nachbar*innen und Interessierte,
wenn ihr Zeit und Lust habt und euch um Hummus, Pflanzen, Tiere und die Zukunft unserer Erde kümmern wollt, dann seid ihr hier richtig! Kommt vorbei und macht mit! Jeden Sonntag im Juni ist Gartentag, immer von 13.00 bis 18.00 Uhr. Erweiterte Öffnungszeiten gibt es so bald wie möglich! Bitte beachtet die aktuellen Sicherheitsregeln bezüglich der Corona-Pandemie. Der Garten wird zur Zeit nur einer begrenzten Zahl an Personen zugänglich sein.

Wir freuen uns auf Euch!


We are happy to share with you that the garden will be open to the public, every Sunday in June from 1pm to 6pm. Come by!

Gabenzaun

Neuer Gaben-Zaun am Moritzplatz/ There is a new Gaben-Zaun at the Garden at Moritzplatz in Kreuzberg
Inspiriert von manege_Initiative und www.hamburger-gabenzaun.de

Veröffentlicht am Kategorien Allgemein