Wir feiern mit Suppe, Kaffee und Kuchen unser neues Banner an der Laube im Garten. Gemeinsam mit ROSA e.V rolling safespace (rolling-safespace.org), Kiezkantine Bilgisaray und Nachbar:innen. Solidarität mit dem Aktionsbündnis „Lützerath lebt“ – gemeinsam für Klimagerechtigkeit und das Pariser Klimaabkommen.
Kategorie: Infos
Lese-Ecke in der Laube!
Gartenbuch 2021
FRISCH AUS DER PRESSE!
Hier geht’s zu unserem Gartenbuch 2021: GARTENBUCH 2021
All unsere Gartenbücher sind hier zu finden: Gartenbuch / Garden Book
Berliner Kältehife
Wärmebus: täglich 18-24 Uhr 030- 600 300 1010
Kältebus: täglich 20-02 Uhr 030- 690 333 690
https://www.kaeltehilfe-berlin.de/
Übersicht Notübernachtungen und Nachtcafés ab November (Stand 02.11.2021)
in der Nähe des Gartens/O45: Ohlauer Strasse, Tabor Gemeinde, Mehringhof
Bericht vom Garten im Raben Ralf
https://www.grueneliga-berlin.de/publikationen/der-rabe-ralf/aktuelle-ausgabe/prinzessinnengarten/
Heute, 12.1o.21 druckfrisch ist unser kollektiv geschriebener Artikel im Raben Ralf erschienen. Für alle die den Raben noch nicht kennen sollten: „… ist die Berliner Umweltzeitung. Sie erscheint seit 1990 in einer Auflage von gegenwärtig 10.000 Exemplaren. Der RABE RALF bietet alle zwei Monate ausführliche Informationen zu ökologischen und ökonomischen Themen, wie Naturschutz, Umweltpolitik, Eine Welt, Verkehr, Wasser, Landwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung. Dazu kommen Buchrezensionen, Kochrezepte, Tipps, Terminkalender und Adressenservice.
Die Zeitung liegt kostenlos an etwa 500 Orten in Berlin aus: in Bibliotheken, Naturwaren- und Umweltläden, Kultur- und Bildungseinrichtungen, Kiezzentren und Cafés.“ und es kommt noch Teil 2 aus dem Garten! Viel Freude beim Lesen.
Bogenschießen im Garten
Geplant ist eine Einrichtung eines Platzes für angeleitetes Bogenschießen! Bogenschießen ist ein Wechselspiel von Spannung und Entspannung und beansprucht deine gesamte Muskulatur. Die Rücken-, Arm- und Handmuskulatur sowie die Gesäß- und Beinmuskulatur werden angenehm trainiert. Bogenschiessen fördert die Konzentration und Fokussierung!
Sommerferienprokjekt „Im Freien“
„Im Freien“ ist ein Kooperationsprojekt der Berlinischen Galerie mit der Kunstwerkstatt der Lebenshilfe Berlin.
Das Sommerferienprojekt pendelt zwischen der Berlinischen Galerie und dem Nachbarschaftsgarten am Moritzplatz. Es geht in dem Projekt darum, mit Fotografie und Zeichnung das Geschehen im Garten festzuhalten. Was für ein Garten ist das, welche Menschen treffen sich, welche Gäste kommen, erzählen welche Geschichten, was passiert (gemeinsam kochen und essen, gärtnern, drucken, Zeichenspiele).
Gartenbuch 2020
Wer es noch nicht gelesen hat: Wir haben aus den Beiträgen von vielen Menschen und Gruppen, die 2020 im Garten aktiv waren, ein schönes Buch gemacht. Ihr könnt das Buch hier einsehen.
Gartenbuch 2020
All unsere Gartenbücher sind hier zu finden: Gartenbuch / Garden Book
Jeden Donnerstag ist Gartenarbeitstag
Du hast Lust im Garten mitzuhelfen?
Dann komm einfach gern Donnerstags Nachmittags in den Garten.
Die Öffnungszeiten der jeweiligen Woche findest du im Kalender, da wir den Garten selbstorganisiert öffnen, verändern diese sich von Woche zu Woche, sind aber immer aktuell hier oben auf der Webseite zufinden.
Es gibt viel zu tun. Alles blüht und duftet! Wir freuen uns auf dich!
Öffnungszeiten / Opening hours
English Below
Die Öffnungszeiten ändern sich jede Woche, je nachdem wie viele Freiwillige die Gartenaufsicht übernehmen können. Bei Sonnenuntergang schliesst der Garten spätestens. Je mehr Menschen im Garten mitmachen, desto länger ist der Garten offen 🙂 Komm dazu!
The opening hours are different every week, depending on how many volunteers participate. We open only if somebody from the garden is present and only during daylight, for security reasons. The more people get involved, the more can we be open 🙂 Join us!
Erstes Mal hier und interessiert? Schau Dir den Kalender und Infotext hier an! Links für Schulen und Gruppen/Veranstaltungen gibt’s hier auch.
First time here and interested? Check out the calendar and info text here! Links for schools and groups/events can be found here as well.
„Öffnungszeiten / Opening hours“ weiterlesen