Deutschkurs für Frauen * German course for women
* Kadinlar için almanca kursu
Nächstes Treffen 17. Oktober um 15 Uhr

Deutschkurs für Frauen * German course for women
* Kadinlar için almanca kursu
Nächstes Treffen 17. Oktober um 15 Uhr
https://www.grueneliga-berlin.de/publikationen/der-rabe-ralf/aktuelle-ausgabe/prinzessinnengarten/
Heute, 12.1o druckfrisch ist unser kollektiv geschriebener Artikel im Raben Ralf erschienen. Für alle die den Raben noch nicht kennen sollten: „… ist die Berliner Umweltzeitung. Sie erscheint seit 1990 in einer Auflage von gegenwärtig 10.000 Exemplaren. Der RABE RALF bietet alle zwei Monate ausführliche Informationen zu ökologischen und ökonomischen Themen, wie Naturschutz, Umweltpolitik, Eine Welt, Verkehr, Wasser, Landwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung. Dazu kommen Buchrezensionen, Kochrezepte, Tipps, Terminkalender und Adressenservice.
Die Zeitung liegt kostenlos an etwa 500 Orten in Berlin aus: in Bibliotheken, Naturwaren- und Umweltläden, Kultur- und Bildungseinrichtungen, Kiezzentren und Cafés.“ und es kommt noch Teil 2 aus dem Garten! Viel Freude beim Lesen.
leider verschoben! findet zu einem anderen Termin statt
Workshop von Cecille Stein, am Samstag den 16. Oktober 2021, 11 -18 Uhr
In dem Workshop lernst du Basics zum Färben mit Pflanzenfarben auf Textil.
Wir bereiten gemeinsam den Stoff und die Farben vor und experimentieren mit verschiedenen Techniken.
Am Ende des Workshops kannst du deinen eigenen Textilien färben und mitnehmen.
Wir bitten dich zum Workshop dazu eigenes Färbetextil wie z.B. weiße Kleidung/Stoffe/Bettlaken aus Seide/Wolle/Baumwolle mitzubringen.
11 – 14 Uhr (Pflanzenfarben herstellen & Stoff zum färben vorbereiten)
15 – 18 Uhr (Farbexperimente & eigene Textilien färben)
Teilnehmeranzahl : max. 8 Personen.
Bitte vorher per Mail bis spätestens 13.10. anmelden, an cecille.s@web.de
(Der Workshop ist in zwei Abschnitte gegliedert.
Im ersten Abschnitt ist keine Anmeldung nötig.)
*Auf Spendenbasis (jede*r gibt was ihr/ihm möglich ist)
*Bitte Trinkwasser und ggfs Essen mitbringen.
am 10. Oktober
ab 14 Uhr
Bringt gerne Essen und Getränke mit
Es gibt eine Gartengemüse-Suppe
Feuertonne!
Der Garten freut sich auf einen goldenen Oktobersonntag mit euch,
bis dann!
Gartenarbeitsaktionen an den kommenden Wochenenden.
Aktion #3 :
Am Samstag, den 9. 10.,ab 15.00 Uhr wollen wir mehr Pflanzlöcher graben und darin junge Stauden pflanzen. Das ist eine Arbeit, die viel Energie braucht, denn der Boden ist steinig! Wenn ihr euch auspowern und mithelfen wollt, dass die Insekten das Jahr hindurch was zu futtern haben – seid dabei!
Wir freuen uns auf euch.
Bringt bitte Wasser und Proviant mit.
Im Rahmen der 7. Wandelwoche in Berlin und Brandenburg.
Der Workshop findet zwei Mal statt:
Samstag, 04.09.21 um 14 – 16 Uhr
Freitag 10.09.21 um 18 – 21 uhr
In diesem Diskussionsworkshop wollen wir uns mit radikaler Arbeitszeitverkürzung am Beispiel des 4h-Arbeitstages beschäftigen. Dabei wollen wir uns kritisch mit dem Thema Arbeitszeit auseinandersetzen und unter Bezugaufnahme auf die Erfahrungen der Teilnehmenden Möglichkeiten und Chancen radikaler Arbeitszeitverkürzung diskutieren.
Hattest du auch schon mal das Gefühl, dass die Lohnarbeit zu viel Zeit deines Lebens vereinnahmt? Warum müssen wir eigentlich so lange zur Arbeit gehen, obwohl es viele Leute gibt, die es schwer haben überhaupt einen Job zu finden? Wieviel Zeit bleibt uns aktuell für Freundschaften, Liebe, Familie, Kunst oder auch Hausarbeit? Inwiefern betrifft die Arbeitszeit auch Fragen der Ökologie und des Feminismus? Und wie sähe ein Leben aus, in dem alle nur noch 4h Lohnarbeit verrichten müssen?
Heute Abend (31.8.) ab 19 Uhr während der Kiez Kantine im Garten gibt es ein Konzert von jungen geflüchteten RapperInnen. Die Songs sind das Ergebnis eines einjährigen Rapprojekts von Xenion e.V. Hier sind einige bereits veröffentlichte Videos zum Mitsingen, die Untertitel können im Video mehrsprachig ausgewählt werden. Für Essen ist durch die Kiez Kantine natürlich auch auf freier Spendenbasis gesorgt.
Jialloh le Bourgeois – Bienvenue en Guinée
BJF – Coraggio
g.baker – herz hat narben
Berlin, 27.08.2012, Hora:17:30 – 21:00
Dialoge säen, Erinnerung keimen lassen.
Ein Gespräch mit Luz Marina Hache,
Sprecherin von MOVICE
Freitag 27.08.2021, 17h30-21.00h
La Kolumbienkampagne Berlin, el colectivo Desbordando, el FDCL, el Bloque Latinoamericano Berlin, Kolko y la RAV invitan a un conversatorio con Luz Marina Hache Contreras, una de las fundadoras de la „Organización víctimas de crímenes de Estado“ (MOVICE) en Colombia y vocera del MOVICE para casos de desaparición forzada. Estaremos conversando sobre el trabajo de memoria del MOVICE y la actual situación de los derechos humanos en Colombia.
Habrá videos, arepas solidarias y música del grupo Wayra Puka Berlin!!!
Hay traducción simultánea al Alemán
Para mayor información pueden escribir un mensaje a nuestro Facebook o al siguiente correo: kolumbienkampagne@emdash.org
En alemán
Die Kolumbienkampagne Berlin, das Kollektiv Desbordando, das FDCL, der Bloque Latinoamericano Berlin, Kolko und der RAV laden Euch herzlich ein zu einem Gespräch mit Luz Marina Hache Contreras.
Luz Marina Hache Contreras ist eine der Gründer*innen der “Organisation der Opfer von Staatsverbrechen” (MOVICE) in Kolumbien. Sie ist die Sprecherin des MOVICE für Fälle von gewaltsamem Verschwindenlassen. Wir sprechen mit ihr über die Erinnerungsarbeit des MOVICE und die aktuelle Menschenrechtssituation in Kolumbien.
Dazu gibt es Filmvorstellungen, “Soli” Arepas und Musik von Wayra Puka Berlin!!
Es gibt Simultanübersetzung in Deutsch